Veranstaltungen vom Börsenclub Cottbus e.V.

18. November 2025

BVH – Börsenführerschein

Am Dienstag, den 18. November, findet der zweite Teil des BVH-Börsenführerscheins statt.

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 90 min

Thema: Aktien, Renten und Fonds

Referent: Jörn Ernst BCC e.V.

Welche Wertpapiere werden an der Börse gehandelt? Was ist eine Aktie? Woher kommt der alte Begriff Rentier? Fonds, ETF wo liegen die Unterschiede und was sind Gemeinsamkeiten?

Das alles sind Fragen, auf die es in diesem Vortrag Antworten geben wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, hier ihr Wissen zu erweitern.

Auf Grund der begrenzten Kapazität der Räumlichkeiten ist eine Anmeldung unter der BCC-Mailadresse notwendig.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

25. November 2025

BVH – Börsenführerschein

Am Dienstag, den 25. November, findet der dritte Teil des BVH-Börsenführerscheins statt.

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 90 min

Thema: Optionen und Zertifikate

Referent: André Stagneth BCC e.V.

Optionen, nur für Zocker? Zertifikate, was ist denn das nun wieder, sicher nur für Spekulanten?

Dies sind ein paar Fragen, auf die es in diesem Vortrag Antworten geben wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, hier ihr Wissen zu erweitern.

Auf Grund der begrenzten Kapazität der Räumlichkeiten ist eine Anmeldung unter der BCC-Mailadresse notwendig.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

09. Dezember 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Rückblick auf das Börsenjahr 2025. Was ist aus den Prognosen vom Januar geworden?

16. Dezember 2025

BCC – Weihnachtsfeier

Ort: wird noch bekannt gegeben

Start: 18:00

vereinsintern

06. Januar 2026

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Ausblick 2026

Ein ganz persönlicher Jahresausblick mit ein paar Prognosen.

20. Januar 2026

Mitgliederversammlung BCC

Ort: BTU, ZHG SR2

Start: 19:15

vereinsintern

27. Januar 2026

Rückblick Börsenführerschein

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Rückblick auf den Börsenführerschein 2025

Welche Fragen sind noch offen? Erste Erfahrungen, Hindernisse und Unwägbarkeiten

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner