Veranstaltungen vom Börsenclub Cottbus e.V.

29. April 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Zertifikate in unruhigen Börsenzeiten

13. Mai 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: offene Diskussion

27. Mai 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Fair Value Ermittlung – viele Wege, ein Ziel

10. Juni 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: offene Diskussion

17. Juni 2025

BCC – Vortragsreihe

Am Dienstag, den 17. Juni, findet der erste Teil der BCC-Vortragsreihe „buy and hold forever“ statt.

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 90 min

Thema: Buy Back – Strategie

Referent: Martin Heinze BCC e.V.

Der Börsenclub Cottbus führt in diesem Jahr eine Updateveranstaltung zur Vortragsreihe „buy and hold forever“ durch.
Die Vortragsreihe richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, insbesondere Studenten, die Interesse an den Finanzmärkten haben.
In jedem Quartal wird ein Rückblick auf eine Buy And Hold – Strategie aus 2024 gewährt. Wie hat sich die Strategie in den letzten 12 Monaten geschlagen? Was gibt es Neues auf dem Gebiet?

Auf Grund der begrenzten Kapazität der Räumlichkeiten ist eine Anmeldung unter der BCC-Mailadresse notwendig.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

24. Juni 2025

Börsenabend

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, ZHG, Seminarraum 2

Start: 19:15, Dauer ca. 60 min

Thema: Nachschau des Vortrages vom 17. Juni

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner